Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der SECURE GOLD TRADE FZCO
Präambel:
SECURE GOLD TRADE FZCO (nachfolgend "SECURE GOLD TRADE" oder "wir") betreibteine Online‒Plattform zum Zwecke des Ankaufs von Gold und anderen Edelmetallen vonVerkäufern (nachfolgend "Verkäufer" oder "Sie"). Diese AGB regeln die Bedingungen fürdie Nutzung der Plattform und die Abwicklung von Goldankäufen.
§1 Geltungsbereich
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alleGeschäftsbeziehungen zwischen SECURE GOLD TRADE und den Verkäufern, diedie Plattform nutzen, um Gold oder andere Edelmetalle zum Verkauf anzubieten.
2. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen desVerkäufers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltungausdrücklich schriftlich zugestimmt.
3. Diese AGB richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB(falls deutsches Recht subsidiär relevant) bzw. an gewerbliche Verkäufer.
§2 Vertragsgegenstand und Zustandekommen des Vertrages
1. Gegenstand des Vertrages ist der Ankauf von Gold und/oder anderen Edelmetallendurch SECURE GOLD TRADE vom Verkäufer nach erfolgreichem Durchlaufen desVerifizierungsprozesses.
2. Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Webseite, insbesondere derOnline‒Fragenkatalog, stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eineAufforderung zur Abgabe eines Verkaufsangebots durch den Verkäufer (invitatioad offerendum).
3. Durch das vollständige und wahrheitsgemäße Ausfüllen desOnline‒Fragenkatalogs und das Einreichen der geforderten Dokumente gibt derVerkäufer ein Angebot zum Verkauf der spezifizierten Edelmetalle ab.
4. SECURE GOLD TRADE prüft das Angebot und die eingereichten Unterlagen.SECURE GOLD TRADE behält sich das Recht vor, Angebote ohne Angabe vonGründen abzulehnen, insbesondere wenn der Verifizierungsprozess nichterfolgreich abgeschlossen werden kann oder Zweifel an der Legitimität desAngebots bestehen.
5. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn SECURE GOLD TRADE das Angebotdes Verkäufers ausdrücklich schriftlich (z.B. per E‒Mail oder durch einen separatenKaufvertrag) annimmt und ggf. die vereinbarten Bedingungen (z.B. Preis,Liefermodalitäten) bestätigt.
§3 Verifizierungsprozess und Pflichten des Verkäufers
1. Der Verkäufer ist verpflichtet, alle im Online‒Fragenkatalog und im weiteren Verifizierungsprozess geforderten Angaben vollständig, korrekt und wahrheitsgemäß zu machen.
2. Der Verkäufer ist verpflichtet, alle für die Verifizierung notwendigen Dokumente (z.B. Identitätsnachweise, Herkunftsnachweise für das Gold / Proof of Product (POP), Firmenregistrierungen) in der geforderten Form und Qualität zur Verfügung zu stellen.
3. SECURE GOLD TRADE ist berechtigt, die Identität des Verkäufers und die Authentizität sowie Herkunft der angebotenen Edelmetalle umfassend zu prüfen (Due Diligence).
4. Verstöße gegen diese Pflichten, insbesondere die Angabe falscher Informationen oder das Zurückhalten relevanter Dokumente, können zur sofortigen Ablehnung des Angebots und zum Ausschluss von zukünftigen Geschäftsbeziehungen führen.
§4 Preise, Zahlungsbedingungen, Abwicklung
Preisbasis (z.B. London Fixing, Spotpreis abzüglich Marge)
Verfahren der Feinheits‒ und Gewichtsanalyse
Zeitpunkt der Zahlung
Verantwortlichkeit und Kosten für Transport und Versicherung
§5 Haftung
§6 Vertraulichkeit
1. Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei geheim zu halten und nur für die Zwecke des jeweiligen Vertrags zu verwenden.
2. Die Unterzeichnung eines separaten Non‒Disclosure Agreements (NDA) kann erforderlich sein.
§7 Schlussbestimmungen
1. Es gilt das Recht der Vereinigten Arabischen Emirate unter Ausschluss des UN‒Kaufrechts (CISG).
2. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis ist Dubai, VAE. SECURE GOLD TRADE ist jedoch berechtigt, den Verkäufer auch an seinem allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.
3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
4. Verantwortlicher im Sinne der AGB: Frank Meier